SEO & Marketing für Versicherungen
Nicht höher, schneller, lauter – sondern relevanter
Konkrete Fragen, echte Probleme und gezielte Antworten
Die Versicherungsbranche gehört zu den härtesten SEO-Märkten überhaupt. Zwischen Vergleichsportalen und Großkonzernen geht es längst nicht mehr darum, wer am lautesten wirbt, sondern wer am besten versteht, wonach Menschen wirklich suchen.
SEO für Versicherungen: Sichtbarkeit beginnt mit Verständnis
Viele Makler investieren in schicke Websites und ein bisschen Google Ads – und wundern sich dann, warum kaum jemand anruft. Der Grund: Wer gefunden werden will, muss dort sichtbar sein, wo Menschen nach Lösungen suchen – nicht nach Anbietern.
Ihre Zielgruppe sucht nicht:
„Versicherung XY mit Top-Leistung“
Sondern:
„Wie sicher sind ETFs für die Altersvorsorge?“
SEO für Versicherungen
Sichtbarkeit
Vertrauen &
Erfolg

Leistungen: SEO für Versicherungen
- monatlich kündbar
- persönlicher Ansprechpartner
- ab 550 €/Monat

Warum SEO für Versicherungen anders gedacht werden muss
1. Konkurrenz: Vergleichsportale & Großanbieter
Ob Check24, Finanztip oder Versicherungsriesen – viele Top-Rankings sind hart umkämpft. Klassisches Keyword-SEO reicht hier nicht. Was zählt, ist Fokus auf Nischen, Nutzerintentionen und lokale Suchanfragen.
2. Inhalte: Fachlich stark, aber menschlich verständlich
Versicherungen sind komplex. Wer Inhalte nur für Algorithmen schreibt, verliert Leser. Wer sie nur für Laien schreibt, verliert Relevanz. Wir finden den idealen Ton zwischen fachlicher Autorität und klarer, zugänglicher Sprache.
3. Positionierung: Austauschbar war gestern
Was unterscheidet Sie von anderen Maklern oder Anbietern? Ihre Beratung, Ihre Spezialisierung, Ihre Haltung? Wir machen das sichtbar – im Wording, Design und in der Struktur Ihrer Inhalte.
Content-Marketing für Versicherungen
Bei Contentum.pro entwickeln wir maßgeschneiderte Inhalte für Versicherungsunternehmen – gezielt optimiert für Suchmaschinen und relevante Zielgruppen. Unsere SEO-Texte für Versicherungen verbessern Ihre organische Sichtbarkeit und sorgen dafür, dass potenzielle Kunden Sie genau dann finden, wenn sie nach Lösungen in den Bereichen Berufsunfähigkeit, Haftpflicht, Altersvorsorge oder Cyberversicherung suchen.
Unsere SEA-Strategien setzen den erstellten Content effizient in bezahlte Anzeigen um: präzise formuliert, auf konkrete Suchintentionen abgestimmt und mit hoher Conversion-Rate. So erreichen Sie nicht nur mehr Menschen – sondern genau die richtigen.
Gleichzeitig integrieren wir den Content passgenau in Ihre Website-Struktur. Das Ergebnis: eine durchdachte Nutzererfahrung, die Vertrauen aufbaut, Informationen klar vermittelt und zum Abschluss führt.
Elke Schaaf





Ihre Ansprechpartnerin
Marie Nemitz
Tel: 0251 48 88 05 800
Email: service@contentum.pro
Schreiben Sie uns eine Nachricht!
Weitere Infos
SEO, SEA, Content Marketing Agentur

Ein Abo-Modell für Premium-Inhalte Das KI-Unternehmen Perplexity hat mit „Comet Plus“ ein neues Abo-Modell vorgestellt, das Verlagen und Journalistinnen eine zusätzliche Einnahmequelle eröffnen soll. Für fünf US-Dollar im Monat erhalten Nutzerinnen direkten Zugriff auf ausgewählte Inhalte von Publishern. Gleichzeitig können sie den hauseigenen Comet-Browser nutzen, um Aufgaben direkt auf den

Neuromarketing ist längst kein Nischenfeld mehr, sondern ein fester Bestandteil moderner Unternehmensstrategien. Dahinter steckt die Erkenntnis, dass viele Kaufentscheidungen nicht rational getroffen werden, sondern unbewusst durch Emotionen, Routinen und psychologische Mechanismen gesteuert werden. Unternehmen nutzen diese Kenntnisse, um Produkte und Dienstleistungen so zu gestalten, dass sie attraktiver erscheinen und die

Pressemitteilungen gelten trotz digitaler Umbrüche und KI-Tools weiterhin als eine der zentralen Informationsquellen für Journalistinnen und Journalisten. Eine aktuelle Umfrage des PR-Dienstleisters News Aktuell unter über 1.000 Medienschaffenden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz belegt eindrucksvoll, wie stark Pressemitteilungen im Redaktionsalltag verankert sind und welches Potenzial sie auch im Jahr

Die KI-Suchmaschine Perplexity AI hat ein Übernahmeangebot in Höhe von 34,5 Milliarden US-Dollar für Google Chrome abgegeben. Der Deal soll vollständig in bar abgewickelt werden. Perplexity verfolgt mit dem Angebot ein strategisches Ziel: den direkten Zugang zu den mehr als drei Milliarden aktiven Chrome-Nutzerinnen und Nutzern weltweit, um sich im

Sie erscheinen bei ChatGPT, wenn Ihre Inhalte klar strukturiert, fachlich fundiert, aktuell und vertrauenswürdig sind und die Fragen Ihrer Zielgruppe präzise beantworten. Dies erfordert Generative Engine Optimization (GEO), also die gezielte Anpassung von Content, damit er von KI-Modellen leicht gefunden, verstanden und zitiert werden kann. Übernehmen Sie selbst die Kontrolle

Mit der Einführung von ChatGPT-5 hat OpenAI den Anspruch formuliert, die Leistungsfähigkeit seines KI-Systems spürbar zu steigern. Der Schritt kommt zu einem Zeitpunkt, an dem sich die Technologie bereits tief im Alltag vieler Menschen verankert hat – von der Textproduktion über Programmierhilfe bis hin zur Beratung in Fachfragen. Entsprechend groß