Contentum

Pressemitteilung schreiben lassen

Strategischer Content für Medien, Plattformen und Suchmaschinen

In einer digitalisierten Medienwelt, in der Informationen schnell und in hoher Taktung verbreitet werden, ist eines entscheidend: Klarheit, Struktur und Relevanz. Eine Pressemitteilung ist kein Werbetext, sondern ein journalistisches Format. Sie muss sofort funktionieren – in der Inbox eines Redakteurs ebenso wie auf einem Presseportal oder in einem Google-Suchergebnis.

Wir bieten Ihnen nicht nur das Handwerkszeug, um eine Pressemitteilung zu schreiben, sondern ein durchdachtes System für Sichtbarkeit, Wirkung und langfristiges Wachstum. Unsere Pressemitteilungen sind nicht nur gut geschrieben – sie sind so aufgebaut, dass sie direkt weiterverarbeitet werden können, Aufmerksamkeit erzeugen und zur Marke beitragen.

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Wir bringen Ihre Themen in die Medien – zielgerichtet platziert.

Suchmaschinenoptimierung & Suhmaschinenwerbung

Wir verbinden Reichweite mit Relevanz.

Social Media Kommunikation

Über Instagram erreichen Sie mit uns mehr als 25.000 lokale Follower.

Schreiben Sie uns eine Nachricht!

Was ist eine Pressemitteilung?

Pressemitteilung (auch: Pressemeldung, Pressetext)

Eine Pressemitteilung ist ein offizieller, sachlich formulierter Text, den Unternehmen, Institutionen oder Organisationen veröffentlichen, um Journalisten, Redaktionen oder die Öffentlichkeit über eine aktuelle Neuigkeit zu informieren. Sie richtet sich primär an Medienvertreter – kann aber auch für Investoren, Geschäftspartner oder Bewerber relevant sein.

Contentum.pro: Research & Text. SEO-Texte schreiben lassen von Textern aus allen Fachbereichen.

Wie muss eine Pressemitteilung aufgebaut sein?

Viele Pressemitteilungen verfehlen ihr Ziel. Sie sind zu werblich, zu unscharf, zu unstrukturiert. Dabei gibt es klare journalistische Standards, die seit Jahrzehnten funktionieren – und gerade heute, wo Redaktionen unter Zeitdruck stehen, aktueller sind denn je.

Eine Pressemitteilung muss so aufgebaut sein, dass sie auf den ersten Blick verständlich ist, auf dem zweiten Mehrwert bietet – und im besten Fall ohne große redaktionelle Nacharbeit direkt übernommen werden kann. Denn im redaktionellen Alltag entscheiden Sekunden, ob eine Mitteilung im Papierkorb oder in der Berichterstattung landet. Gute Pressemitteilungen sparen den Redaktionen Arbeit. Schlechte bedeuten Mehraufwand – und werden aussortiert.

Der Grundaufbau folgt einem journalistischen Standard, der sich über Jahrzehnte etabliert hat und für Redakteur:innen einen wichtigen Mehrwert bietet: Struktur, Relevanz und journalistische Nutzbarkeit.

Wie eine professionelle Pressemitteilung aufgebaut sein muss –
Schritt für Schritt

1. Überschrift: Das Tor zur Aufmerksamkeit

Die Überschrift ist der erste Kontaktpunkt. Sie muss in einem einzigen Satz die Nachricht auf den Punkt bringen, den Inhalt zusammenfassen und dennoch Interesse wecken. Dabei ist Zurückhaltung oft besser als Effekthascherei. Eine sachlich zugespitzte Schlagzeile hat im redaktionellen Umfeld mehr Erfolg als ein marktschreierischer Aufmacher.

Wichtig: Keine Werbefloskeln, keine Superlative, kein „Revolutionieren“ – sondern klare, saubere Information. Kurz, prägnant und mit Nachrichtenwert.

2. Lead-Absatz: Die gesamte Nachricht in drei Sätzen

Direkt unter der Überschrift steht der sogenannte Lead. Er beantwortet alle W-Fragen: Wer hat was wann, wo, wie und warum gemacht? Der Lead transportiert die Essenz der Mitteilung. Redakteur:innen entscheiden hier, ob sie weiterlesen – oder nicht.

Ein guter Lead ist:

3. Hauptteil: Kontext, Details und Einordnung

Der Hauptteil gibt der Meldung Tiefe. Hier folgen die konkreten Auswirkungen, Hintergründe, Erläuterungen und relevante Daten. Wichtig ist dabei die Reihenfolge: Der wichtigste Aspekt kommt zuerst. Danach folgen alle weiteren Informationen in absteigender Relevanz.

Ein guter Hauptteil:

4. Zitate: Emotion, Haltung, Menschlichkeit

Ein gutes Zitat macht eine Pressemitteilung lebendig. Es verleiht dem Text Stimme und Haltung, schafft Identifikation. Zitate eignen sich ideal für Ergänzungen in redaktionellen Beiträgen und liefern den „menschlichen“ Zugang zur Nachricht.

Was ein gutes Zitat leisten muss:

5. Boilerplate: Das Unternehmensprofil

Der Boilerplate ist ein wiederverwendbarer Block am Ende der Pressemitteilung, der erklärt, wer Sie sind. Kurz, sachlich, informativ. Er sollte sich nicht ändern, aber regelmäßig aktualisiert werden.

Beinhaltet:

Redaktion & Reichweite

Wie wird eine Pressemitteilung verschickt – und an wen?

Pressemitteilungen werden heute fast ausschließlich digital versendet. Dabei sind folgende Kanäle und Prinzipien wichtig:

1. Direktversand per E-Mail:

  • an thematisch passende Redakteure und Ressorts

  • mit personalisierter Anrede und passender Betreffzeile

2. OPTIONAL Veröffentlichung auf Presseportalen:

  • z. B. lifePR, PresseBox, openPR, firmenpresse.de

  • Erhöhung der Online-Auffindbarkeit (SEO, Google News)

3. Eigene Website und Social Media:

  • Integration in Pressebereiche und Newsfeeds

  • Teilung auf LinkedIn, X, Facebook, ggf. Instagram

Wichtig: Der Erfolg hängt maßgeblich davon ab, ob Ihre Meldung die richtigen Menschen erreicht – also Fachredakteure, Lokaljournalisten, Blogger oder Multiplikatoren. Deshalb ist der Aufbau eines gepflegten Presseverteilers ein entscheidender Erfolgsfaktor. 

Kann ich meine Pressemitteilung auch selbst schreiben?

Grundsätzlich: Ja, das ist möglich. Viele Unternehmen entscheiden sich zunächst dafür, Pressemitteilungen intern zu verfassen. Oft übernimmt das jemand aus der Marketing- oder Kommunikationsabteilung – oder auch eine Führungskraft, die in das aktuelle Geschehen involviert ist. Diese Herangehensweise wirkt auf den ersten Blick effizient und kostengünstig. Doch genau hier liegt das Risiko.

Eine Pressemitteilung ist kein klassischer Werbetext und auch keine Unternehmensnews, wie man sie für den internen Newsletter schreiben würde. Sie richtet sich in erster Linie an Redaktionen – und diese erwarten journalistische Standards: Klarheit, Struktur, Relevanz, Sachlichkeit. Wer diese Regeln nicht kennt, verfehlt schnell das Ziel.

Die typischen Probleme bei selbst verfassten Pressemitteilungen sind:

Hinzu kommt: Auch der Versand will durchdacht sein. Eine gute Pressemitteilung allein nützt wenig, wenn sie nicht bei den richtigen Ansprechpartner:innen landet oder durch einen unprofessionellen Versand (z. B. PDF-Anhang ohne Betreffzeile) untergeht.

Deshalb empfehlen wir: Wer langfristig Sichtbarkeit und Wirkung erzielen will, sollte auf professionelle Unterstützung setzen. Wir bei Contentum.pro sorgen dafür, dass Ihre Pressemitteilung nicht nur inhaltlich überzeugt, sondern auch technisch und strategisch korrekt umgesetzt wird – inklusive Versand, Platzierung, SEO-Optimierung und Medienbeobachtung.

Pressemitteilungen, die Teil der Strategie sind

Text ist kein Selbstzweck. Texte müssen heute funktionieren – für Menschen, aber auch für Maschinen. Eine gute Pressemitteilung kann nicht nur Aufmerksamkeit erzeugen, sondern auch Rankings verbessern, SEO-Signale setzen, Backlinks generieren und in sozialen Medien verbreitet werden. Wir denken jede Mitteilung mit Blick auf:

  • Auffindbarkeit (SEO)
  • Struktur (UX)
  • Relevanz (Pressewert)
  • Verbreitung (Plattformstrategie)
  • So wird aus einem Text ein strategischer Baustein in Ihrer gesamten Kommunikationsarchitektur.

Pressemitteilung schreiben lassen:
mit Struktur, Strategie und Wirkung

Wir kombinieren journalistische Expertise mit Online-Marketing-Know-how.

Website & Suchmaschine

Suchmaschine

Gesucht – Gefunden! Wir erstellen und optimieren Ihre Website-Texte so, dass sie nicht nur für Suchmaschinen ideal sind, sondern auch Ihre Besucher begeistern, während eine maßgeschneiderte SEO- und SEA-Strategie dafür sorgt, dass Sie nachhaltig wachsen und immer besser gefunden werden.

  • Optimierte Inhalte
  • Individuelle SEO-, GEO- & SEA-Strategie
  • Nachhaltiges Wachstum

Website & Landing Page

Klicken – Überzeugen! Wir entwickeln hochperformante Landing Pages, die gezielt für Google Ads (SEA) optimiert sind und Besucher in Kunden verwandeln. Ihre neue Website wird nicht nur professionell gestaltet, sondern auch individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

  • Landing Pages
  • mobilfreundlich
  • SEO von Anfang an

Barrierefreiheit

Schnell – Sichtbar! Von Tag eins ist Ihre Website SEO-optimiert, damit Sie direkt durchstarten und schneller gefunden werden. Mit responsivem Design, schnellen Ladezeiten und barrierefreier Umsetzung sorgen wir dafür, dass Ihre Website für alle Menschen zugänglich und technisch einwandfrei ist.

  • WCAG-Prüfungen
  • Barrierefrei-Siegel
  • Barrierefreie Website

FAQ: Pressemitteilung schreiben lassen

Wie lang sollte eine Pressemitteilung sein?

Eine gute Pressemitteilung umfasst in der Regel 300 bis 600 Wörter. Sie sollte so lang sein, wie nötig – aber so kurz wie möglich. Journalisten bevorzugen kompakte, strukturierte Informationen.

Wir versenden Ihre Pressemitteilung an thematisch passende Journalisten, Redaktionen und Multiplikatoren. Zusätzlich veröffentlichen wir sie auf Presseportalen und – wenn gewünscht – auf unserer Plattform ms-aktuell.de.

Blogbeiträge sind oft erzählerischer, persönlicher und können eine Marke subjektiver darstellen. Pressemitteilungen dagegen müssen sachlich, faktenbasiert und redaktionell verwertbar sein. Zielgruppe sind Redaktionen und Multiplikatoren – nicht in erster Linie Endkunden. 

Grundsätzlich alle, die regelmäßig etwas Neues mitzuteilen haben. Besonders wirksam sind Pressemitteilungen in technologieorientierten Branchen, im Gesundheitswesen, bei Start-ups, für regionale Unternehmen und für Verbände oder Institutionen. Aber auch Handwerksbetriebe oder Mittelständler können ihre Sichtbarkeit damit deutlich steigern.

Eine Pressemitteilung ist in erster Linie ein journalistisches Instrument. Dennoch lohnt es sich, auch auf SEO-Aspekte zu achten: klare Keywords, Zwischenüberschriften, strukturierte Inhalte und Links zur Unternehmenswebsite. So profitiert man nicht nur von redaktioneller Reichweite, sondern auch von langfristiger Auffindbarkeit in Suchmaschinen.

Starten Sie jetzt.

Vereinbaren Sie direkt ein unverbindliches Gespräch. Es kostet nichts – außer vielleicht ein bisschen neue Klarheit.