Was ist SEO?
Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie haben ein Produkt oder Service erstellt, etwas Innovatives mit Spitzenqualität. Nun möchten Sie Ihre Zielgruppe über das Internet bzw. über Ihre Website auf Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung aufmerksam machen. Sie beschreiben Ihr Produkt, bewerben es und suchen sogar passende Bilder aus, aber es passiert kaum etwas. Der Traffic bleibt aus. Somit rückt auch der Produktverkauf in weite Ferne.
Aber das Gegenteil ist das Ziel. Sie möchten natürlich, dass Ihre Website unter den ersten Ergebnissen auftaucht, wenn auf Google danach gesucht wird. Sie möchten für Ihre Zielgruppe möglichst ohne Umwege erreichbar sein. Nur wenige Klicks und schon landen sie auf Ihrer Website. Genau das erreichen Sie mit einem SEO-Text. Dieser sollte Ihre Leserschaft aber nicht nur äußerlich, sondern auch inhaltlich überzeugen: Er informiert, beantwortet die wichtigsten Fragen und überzeugt Ihre Zielgruppe von Ihrem Angebot. Aber wie genau kann dieses Ziel erreicht werden? Was ist SEO? Und was macht einen überzeugenden SEO-Text aus? Da es viele Faktoren gibt, die bei der Erstellung eines suchmaschinenoptimierten Textes beachtet werden müssen, kann es von Vorteil sein, SEO Texte schreiben zu lassen.
Vergleich: Ladengeschäft vs. Online-Shop
Individuelle, wissenschaftlich fundierte und suchmaschinenoptimierte Texte entscheiden darüber, wie sichtbar Ihr Geschäft für andere ist…
Innenstadtlage
Außenbezirk
…und welche Außenwirkung es vermittelt:
einladend
nichtssagend
SEO-Text für Ihre Zielgruppe ist SEO Text für Google: Darum ist individueller Content so wichtig
Der Content auf Ihrer Website sollte optimiert sein für die großen Suchmaschinen wie z. B. Google. Dabei spricht man von SEO (Suchmaschinenoptimierung). Solche Suchmaschinen werden durch KI (künstliche Intelligenz) gesteuert, die wiederum auf einem Algorithmus basiert. Google erkennt relevante und inhaltlich hochwertige Websites aufgrund ihres Contents und belohnt diese mit einem besseren Ranking. Je besser das Ranking einer Website, desto leichter ist sie für NutzerInnen zu finden.
Der Google-Algorithmus und individuelle SEO Inhalte: Wie passt das zusammen?
Damit Google relevante Inhalte von anderen unterscheiden kann, ist der Algorithmus darauf ausgelegt, wichtige Keywords zu erkennen, die im Zusammenhang mit Ihrem Produkt stehen. Ihre Zielgruppe gibt einen Suchbegriff, also ein bestimmtes Keyword, bei Google ein und es erscheinen alle Websites und Artikel, die diesen Begriff enthalten und relevant sein könnten. So gelangen sie zu Ihrer Website. Klingt ja eigentlich nach einfacher Mathematik: Je mehr Keywords im Content, desto höher das Ranking bei Google. Also einfach mehr Keywords in den Text einbauen?
So einfach ist es leider nicht. Zwar werden Texte auf Google optimiert, aber Google lernt mit den Jahren dazu. Es erkennt schlechtgeschriebene Texte, Ansammlungen von Keywords und unnatürliche Sprache. Deshalb ist Individualität gefragt. SEO-Texte schreiben bedeutet nicht, die Texte für Google, also für eine Maschine, zu schreiben. SEO-Texte sollten in erster Linie immer für Ihre Zielgruppe geschrieben werden. Denken Sie allerdings daran, ihn entweder gleich während des Schreibens oder danach für die Suchmaschinen zu optimieren.

Keywords sind die Fragen Ihrer Zielgruppe: Geben Sie eine Antwort
Die richtigen Keywords sind das A und O eines guten SEO-Texts. Nach diesen Begriffen sucht Ihre Zielgruppe, um in Ihrem Text die passende Antwort zu finden. Versetzen Sie sich in Ihre Zielgruppe. Überlegen Sie, welche Fragen sie sich stellt und wie diese als Keyword in der Suchmaschine eingegeben werden. Wie kann man diese Fragen beantworten? Was sollte Ihrer Zielgruppe geboten werden, damit sie länger auf Ihrer Website verweilt?Zu beachten ist außerdem: Keywords müssen nicht nur aus einem Wort bestehen. Es gibt auch sogenannte Longtail Keywords. Diese sind spezifischer und gezielter, da sie sich aus mehreren Wörtern oder einer Wortgruppe zusammensetzen. Eine Mischung aus beiden spricht sowohl NutzerInnen an, die nur ungefähr wissen, wonach sie suchen als auch diejenigen, die genau wissen, wo sie landen möchten.